Konstitution und Lebensprogramme
Die Gesamtheit macht das Bild
Jedes Kind lebt im Ausdruck seiner Anlagen und in der Antwort auf seine Umwelt. An der Grenze seines Wesens vom Innen zum Außen entwickelt sich die Persönlichkeit und Individualität.
Wie antwortet das Kind auf Zuneigung, auf Ablehnung, was sind seine Stärken, was seine Schwächen? Ist es ruhig und still - verschlossen, oder ist es ruhelos, wach und offen, ... ? So viele Facetten der Seele, der Empfindung und des Geistes.
Wie ist der Körper des Kindes? Klein, groß, hager, dürr? Wie ist die Ausdauer, wie ist die Antwort auf Belastung?
Wie ist sein Durst, wie ist sein Schwitzen, wie sein Essen, wie seine Verdauung, sein Stuhl?
Was sind seine Vorlieben im Essen, im Leben, seine Wünsche, sein Verlangen, wogegen richtet sich seine Abneigung?
Alles das und Unzähliges mehr ist Ausdruck der Gesamtheit - der Entität - des Menschen, des Kindes auf seiner Suche in die Zukunft.
Der klassische Homöopath will all dieses und viel mehr erfassen um ein Heilmittel zu finden, das dem Kinde in seiner Gesamtheit entspricht und dort helfen kann, wo die Gesundheit gefährdet ist, wo die Mitte auf dem Spiel steht verloren zu gehen.
Das Leben ist Balance - Gleichgewicht und Krankheit ist Ausdruck verlorenen Gleichgewichtes und der Versuch wieder in die Mitte zu kommen. Der Homöopath will die Lebenskraft und die Individualität so stärken, dass die Regulationsfähigkeit verbessert wird und Gesundheit sich wieder findet. Er will nichts an dem Kinde selbst ändern, nichts am Menschenwesen selbst, sei es jung oder alt. Denn der Respekt im Wahrnehmen des Patienten beinhaltet den Respekt vor dem Zugang des Einzelnen zum Leben in dessen einzigartiger Form.
Homöopathie ist Heilkunst und versucht über das ähnlichste Mittel das er finden kann - das Simillimum - dem Kranken sein Spiegelbild vorzuhalten und ihm damit sichtbar zu machen wo sein Zuviel, wo sein Zuwenig ist - vor dem Hintergrund seiner Wesentlichkeit.
Das homöopathische Simillimum wird zum momentanen "Reset Punkt", an dem sich das Individuum selbst erkennen und korrigieren kann.
Der klassische Homöopath braucht das Wissen den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen, nicht im Sinne einer Diagnose sondern im Sinne einer Syngnose, einer Zusammenschau. Homöopathie ist nicht Konzentration auf das Symptom als Teil, sondern Aufmerksamkeit auf den Menschen als Ganzes.
Damit bleibt eine klassische homöopathische Behandlung nicht bei der Korrektur des isolierten Symptoms, sondern wird zur heilenden Antwort auf das Leben selbst.